Erstens ist es die Stärke. Im Gegensatz zu seinem natürlichen Gegenstück, das bei Einhaltung der Nutzungsregeln dauerhaft sein kann, ist der Terrassendielenbelag ohne jegliche Bedingungen besonders stark.
Zweitens ist es resistent gegen alle Wetterbedingungen. Terrassendielen aus Verbundwerkstoffen haben keine Angst vor Hitze oder Frost, Regen oder Wind. Es besteht aus Polymeren und speziellen Additiven, dank derer die WPC-Platte innen und außen geschützt ist.
Drittens brennen die Terrassendielen nicht aus, so dass Ihr Zaun nicht jedes Jahr erneuert werden muss. Helles Sonnenlicht kann den Farbton im Laufe der Zeit nur geringfügig verändern, im Gegensatz zu Holz, das ständig vor UV-Licht geschützt werden muss.
Zäune aus Terrassendielen bedürfen keiner besonderen Pflege (Schleifen, Lackieren, Imprägnieren) – im Frühjahr genügt es, sie mit dem Wasserstrahl zu waschen.
Farbe und Textur des Verbundstoffzauns können gewählt werden. Dunkle, tiefe Töne, natürliche Holzklassiker, helle Töne oder Grau und Graphit. Glatte Oberfläche oder gerillte Textur, die das natürliche Holzgefühl vollständig wiedergibt.
Terrassendielen in derselben Farbe und Textur können auch für Zäune, Gartenlauben und sogar Hausverkleidungen verwendet werden.