fbpx

Was ist der Unterschied zwischen Bruggan Terrassendielen und Naturholz – Mythen und Realität

Was ist der Unterschied zwischen Bruggan Terrassendielen und Naturholz?

Natürlich bedeutet das Beste?

Einer der Hauptmythen, der immer von denen gesprochen wird, die Sie davon überzeugen, Holzböden gegenüber Verbundwerkstoffen zu wählen.

Heute, im Zeitalter innovativer Technologien, ist es realistisch, neue Materialien zu schaffen, die natürlichen Vorbildern in nichts nachstehen.

Schließlich ist ihre Hauptidee, das Beste aus dem Lieblingsbaum aller zu nehmen und eine überlegene Version davon zu schaffen.

Werfen wir einen Blick auf einige der größten Mythen über Holz und Terrassendielen.

Mythos

Eine Holzterrasse ist natürlicher als eine Verbundterrasse.

Wirklichkeit

Damit die Holzterrasse lange Freude macht, bedarf es einer ständigen und gründlichen Pflege. Dabei wird die Oberfläche mit einer großen Menge Chemikalien behandelt, die sie vor Pilzen, Insekten, Schimmel und anderen Problemen schützen. Danach muss der Baum lackiert oder lackiert werden, um ihn vor Verblassen und Feuchtigkeit zu schützen. Und so jede neue Saison.

Durch all diese Manipulationen wird das Holz mit Imprägnierungen und Zusätzen “gefüllt” und wird nicht so natürlich. Wenn Sie solches Material berühren, werden Sie diese natürliche Natürlichkeit nicht mehr spüren, von der man normalerweise spricht. Unter Ihren Füßen werden Sie Imprägnierungen, Lacke, Farbe haben, aber es wird nicht die Berührung und das Gefühl geben, die Sie erwartet haben (insbesondere nach mehreren Betriebssaisonen).

Aufgrund ihrer Zusammensetzung (60 % Holz, 20 % Polymer und 10 % Zusatzstoffe) ist die Terrassendiele Bruggan von innen einmalig und viele Jahre lang geschützt. Es muss nicht jede neue Saison mit Imprägnierungen behandelt und mit Farben und Lacken überzogen werden. Wenn Sie also ein Bruggan berühren, spüren Sie mehr Holz, als wenn Sie ein Naturbrett berühren.

Mythos

Komposit-Terrassendielen sehen aus wie Kunststoff.

Wirklichkeit

Wenn Sie sich für ein hochwertiges Komposit entscheiden, werden Sie weder haptisch noch optisch einen Unterschied spüren.

Die heutigen Produktionstechnologien ermöglichen es, ein ideales Analogon herzustellen. Zum Beispiel imitiert eine vollmundige Terrassendiele Bruggan Multicolor nicht nur äußerlich, sondern über die gesamte Dicke vollständig das Muster der Jahresringe eines einjährigen Baumes. Aus diesem Grund lässt es sich nach Beschädigungen leicht restaurieren – ein Teil der überfluteten oder zerkratzten Oberfläche kann mit Sandpapier entfernt werden, und das Muster der Platte bleibt gleich.

Oder die absolut einzigartige Terrassendiele Bruggan Elegant, deren tief geprägte Oberfläche die Maserung des Holzes so wahrheitsgetreu wie möglich wiedergibt.

Mythos

Holz ist umweltfreundlicher als Komposit.

Wirklichkeit

Um eine Terrasse aus einem Holzbrett zu erstellen, müssen Sie Dutzende und sogar Hunderte von Bäumen fällen.

Um eine Terrassendiele zu erstellen, müssen Sie den Wald nicht fällen. Für die Herstellung des Verbundstoffs wird Laubholzmehl verwendet – das sind zerkleinerte Sägespäne und andere Abfälle aus der Holzproduktion. Wenn Sie sich also für eine Verbundterrasse entscheiden, schaffen Sie nicht nur Komfort zu Hause, sondern tragen auch zum Erhalt der Wälder bei, was bedeutet, dass Sie Ihren Kindern einen saubereren und grüneren Planeten hinterlassen.

Die Inhaltsstoffe, aus denen ein High-End-Verbundwerkstoff wie Bruggan besteht, sind ebenfalls umweltfreundlich. Daher können Kinder und Tiere sicher auf Ihrer Terrasse spielen, Sie können sie bei jedem Wetter barfuß betreten.

 

Daher ist heute ein innovativer Verbundstoff natürlich und umweltfreundlich, egal welche Mythen man Ihnen erzählt.