fbpx

Terrasse am Pool. Welches Material wählen?

Terrasse am Pool. Welches Material zu wählen.

Das Wichtigste für eine Poolterrasse ist, dass sie feuchtigkeitsbeständig ist. Extrem stabil. Schließlich wartet sie jede Saison auf einen großen Test.

Daher müssen Sie das Material dafür sorgfältig auswählen.

Holz

Zuerst müssen Sie sofort die Holzbeschichtung am Pool vergessen. Selbst wenn Sie sich ständig um eine solche Terrasse kümmern (Leckagen, Lackieren, Schleifen und andere Manipulationen), überlebt der Baum nicht einmal ein paar Jahreszeiten, da er sehr feuchtigkeitsempfindlich ist.

Stein

Viel stärker und langlebiger als Holz. Er hat definitiv keine Angst vor Wasser und wird lange dienen.

Aber es gibt Nuancen.

Zum einen heizt sich der Stein in der Sonne sehr stark auf und kühlt bei schlechtem Wetter ab. Daher ist es problematisch, beispielsweise bei Hitze barfuß darauf zu laufen.

Zweitens kann der Fels rutschig sein, besonders wenn viel Wasser in der Nähe ist. Und das ist sehr unsicher.

Drittens, wenn Sie einen Teller oder ein Glas auf einen Stein fallen lassen, erhalten Sie viele Fragmente.

Kocher

Dem Stein ebenbürtig, definitiv besser als Holz. Aber es hat viele seiner Mängel.

Es heizt sich in der Sonne sehr stark auf und kühlt auch bei schlechtem Wetter schnell ab.

Selbst die hochwertigsten Fliesen werden in Kontakt mit Wasser rutschig und daher im Pool sehr gefährlich.

Und die Chancen, dass Ihr Geschirr überlebt, wenn es auf den Boden fällt, sind ebenfalls gering.

Terrassendielen

Verbundwerkstoffe können gegenüber anderen Materialien die perfekte Wahl für den Poolbereich sein. Schließlich weist es im Vergleich zu den Materialien, über die wir oben geschrieben haben, viele Mängel auf.

Erstens heizt oder kühlt sich die Terrassendiele dank der Komponenten, aus denen sie besteht, nicht so stark auf wie Stein oder Fliese. So können Sie auch bei größter Hitze barfuß auf der Terrasse laufen und riskieren keine Fußverbrennungen.

Zweitens verrutscht der Verbund nicht. Auch wenn es auf eine große Menge Wasser trifft. Daher ist es das sicherste Material für die Terrasse rund um den Pool.

Drittens besteht praktisch keine Gefahr, dass etwas auf Ihrem Boden kaputt geht, denn der Verbundwerkstoff ist ein weiches und strapazierfähiges Material.

Und schließlich vermittelt die Terrassendiele zuverlässig die Haptik und Optik von natürlichem Holz. Gleichzeitig macht es dieses Material dank der in seiner Zusammensetzung enthaltenen Polymere und Additive (Spezialadditive) ideal für den Einsatz in der Nähe von Wasser.

Eine Verbundterrasse hält Dutzende von Jahreszeiten ohne gründliche Wartung, selbst unter schwierigen Bedingungen wie einem Pool, einem Steg oder einem Pier.

Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, auf die Komposit-Terrassendiele Bruggan zu achten, ein Material, das sich seit langem unter den besten Beschichtungen für Bereiche rund um Schwimmbecken und Teiche etabliert hat.

Wir erinnern Sie daran, dass die Garantie für Terrassen von Bruggan je nach Kollektion 15 bis 25 Jahre beträgt.